
Interview mit Leonie Dreher
Digitale Bildung als Chance In Zeiten von „Homeschooling“ und digitalen Lernangeboten wird deutlich, wie zentral digitale Bildung bereits in der Volksschule ist. Projekte wie Code4Talents
Digitale Bildung als Chance In Zeiten von „Homeschooling“ und digitalen Lernangeboten wird deutlich, wie zentral digitale Bildung bereits in der Volksschule ist. Projekte wie Code4Talents
Begeisterte Kinder, digitale Kompetenzen und wichtige Botschaften beim offenen Rocket mit LH Wallner und WKV-Präsident Hans-Peter Metzler Leitfaden zum Programm für Eltern und Lehrpersonen ab
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““
Code4Talents bietet einfache, kompakte Lerneinheiten für Volksschulen an und baut dabei auf den Grundlagen auf, die durch Mathematik, Deutsch und Zeichnen geschaffen werden. Innerhalb von wenigen Stunden lernen Kinder die Basistechniken dafür, wie man ein einfaches Programm schreibt.
© Code4Talents – Spielerisch programmieren lernen
Website umsetzung & SEO StarsMedia, Vorarlberg
Erfahre mehr über die Zukunft der digitalen Bildung